Gianni Endrizzi ist ein Mann, der Schwierigkeiten in Chancen verwandelt hat und beweist, dass nichts unmöglich ist, wenn man an seine eigenen Fähigkeiten glaubt. Seit Jahren sehbehindert, entschloss er sich, eine Herausforderung anzunehmen, die unvorstellbar schien: sich der Tischlerei zu widmen. Seit zwei Jahren arbeitet Gianni mit Leidenschaft und Entschlossenheit an diesem Projekt und schafft handwerkliche Werke, die eine Geschichte von Resilienz erzählen. Sein Instagram-Kanal ist ein Fenster zu seiner Welt, in dem er jeden Schritt seiner Arbeit, jeden Erfolg und jeden kleinen Fortschritt teilt. Die Botschaft, die er vermitteln möchte, ist einfach, aber kraftvoll: Niemals aufgeben. Mit Engagement, Ausdauer und ein wenig Entschlossenheit kann jedes Ziel – auch das, was unerreichbar scheint – erreicht werden.
„Le luci del legno“ (Das Licht des Holzes) entstand Ende 2023, nicht unbedingt um zu zeigen, was ich erschaffe, sondern mit dem Ziel, eine Botschaft zu senden, ebenso wie mein Lebensmotto: niemals aufgeben. Mit Ausdauer und Beständigkeit können Ziele erreicht werden, die oft unerreichbar erscheinen. Ich führe dieses Projekt mit Hilfe meines „digitalen Teams“ durch, das aus Jugendlichen besteht, die unter der Koordination einer lieben Freundin mit mir Fotos machen, Reels produzieren und Texte schreiben. Lassen Sie mich erklären, warum. Ich bin Gianni Endrizzi, geboren 1968 in Fai della Paganella, Trentino, und im Alter von sechs Jahren begann ich aufgrund einer degenerativen genetischen Erkrankung der Netzhaut, mein Sehvermögen allmählich zu verlieren.
Nun komme ich zum Hauptgrund, warum ich hier bin, um meine Geschichte zu erzählen. Vor fast dreißig Jahren begann ich, mit Holz zu arbeiten, zunächst mit der Kombimaschine meines Bruders aus Neugier und völlig autodidaktisch. Nach und nach verwandelte sich diese einfache Neugier in eine große Leidenschaft und wurde so zu meinem Haupthobby. Wie ich oft sage, ist meine Werkstatt der schönste Ort der Welt, mein sicherer Ort, eine magische Welt, in der ich erschaffen, Spaß haben und mich entspannen kann. Aber vor allem ist es der Ort, an dem alles leichter wird.
Was mag ich am meisten an CMT?
Es braucht keine großen Worte, alle Fräsen meines Pantographen sind CMT, weil sie für mich die zuverlässigsten sind und einen sauberen und präzisen Schnitt bieten. Schon lange wollte ich einen Frästisch mit Absaugung haben, und in diesem Jahr konnte ich endlich das CMT-Modell kaufen, das ich mir schon lange gewünscht und in Betracht gezogen hatte. Unter allen, die ich gesehen hatte, war es der vollständigste.
Wie erwartet hat der Tisch meine Erwartungen perfekt erfüllt. Er ist sehr nützlich bei der Holzverarbeitung, ich finde ihn präzise und vor allem sicher, da er mir die Möglichkeit gibt, klare Referenzen zum Fräser zu haben, was für mich entscheidend ist.
Was würde ich jemandem empfehlen, der mit dieser Tätigkeit beginnt?
Zunächst einmal viel Leidenschaft und Zeit, die man investieren muss. Es erfordert Präzision und Geduld. Wenn man genau hinschaut, erzählt das Holz eine Geschichte und färbt unsere Gedanken, flüstert uns zu, was es werden möchte.
Ich hoffe, Sie verstehen, was ich meine, denn es ist wirklich so. Die Maserungen, die Knoten, der Duft, das Raue, das Glatte und das Gewicht sind wichtige Elemente, die für mich berücksichtigt und respektiert werden müssen. Das ist mein Rat. Natürlich sind dies die Vorschläge eines Hobby-Tischlers und ewigen Anfängers. Und dann, was kann ich sagen? Niemals aufgeben bei allem, was wir tun, nicht nur in der Tischlerei. Wir sollten versuchen, uns nicht von der Überzeugung „eingeengt“ zu lassen, dass unsere Grenzen ein Ende haben. Vielleicht haben sie das nicht. Es liegt an uns, es mit Entschlossenheit zu versuchen, auch wenn es nicht immer einfach ist, das Ziel zu erreichen.
Ein Beispiel dafür, wie innere Stärke jede Barriere überwinden kann. Danke, Gianni!